Prunkplatte Wien, um 1810
Ovale Platte (H. ca. 4,5 cm, B. ca. 37,5 cm, T. ca. 30,5 cm) mit breiter Fahne. Fahne mit erhabenem, gold staffiertem Blattrelief und breiten Goldbändern von Perlfriesen gesäumt. Spiegel flächendeckend bunt bemalt mit Blumenbouquet auf braunem Fond.
Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schildmarke,
eisenrote Malerziffer „A73.“ Für Franz Lehrenbecher.
Id-Nr.: 19/009 | Preis: 1.150,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Spruchtasse, Wien, um 1820/1830
Leicht konische Tasse (H. ca. 7,8/9,8 cm; Dm. ca. 7,8 cm), ausgestellte Lippe, Volutenhenkel auf drei Klauenfüßen. Umlaufende Goldbordüre an der Lippe. Gelbfond. Schauseite bemalt mit gallischem Hahn in Landschaft in ovalem Medaillon.
Schalenförmige Untertasse (H.ca. 2,9 cm; Dm. ca. 15,8 cm). Umlaufende Goldbordüre an der Lippe. Gelbfond. Im Spiegel gefasster Sinnspruch "QUAND CE COQ CHANTERA MON AMITIÉ FINIRA".
Schildmarke Wien.
Sichtbare Restaurierung am Henkelansatz. Glassurriss in der Unterschale.
ID-Nr.: 19/038 | Preis: 280,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Schale mit antiken Figuren, Wien, um 1787
Flache, quadratische Schale mit abgerundeten Ecken (H. ca. 3,7 cm; L. ca. 22,9 cm) auf Standring. Goldränder, weisse Kettenbordüre auf en grisaille Band. Im Spiegel Medaillon mit antiker Figur auf oliv-grünem Fond umrahmt von Lorbeerfestons mit violetter Schleife. Bindenschildmarke mit Punkt. Jahresnummer 87. Wien, um 1787
ID-Nr.: K 09-01-09 | Preis: 950,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Kleine Terinne aus einem Service im ägyptischen Stil; Wien, um 1794/1816.
Schalenförmiger Korpus mit angesetzten, rechteckigen Henkeln. Beidseitig ägyptische Schriftzeichen auf ockerbraunem Fond in goldener Kartusche. Darunter goldgefasstes, rundes Medaillon mit mythologischer Darstellung auf ockerbraunem Fond. Seitlich inSpiegelschrift bezeichnet.
Flacher Deckel mit konisch abfallender Schulter. Seitliche Löffelaussparung. Auf der Schulter umlaufendes florales Band. Bekrönt von liegender Sphinks.
H. ca. 8,1/17,0 cm (ohne/mit Deckel), Dm. ca. 10,5/14,8 cm (ohne/mit Henkel)
Bindenschildmarke, unklare Jahresnummer, Wien, um 1794/1816 (wohl 1803)
Innenrand Deckel kleinere Bestossung. Mglw. weitere Restaurierungen.
Vgl.: Samuel Wittwer, Raffinesse & Eleganz“ (Twinight Collection, New York), Hirmer Verlag, München o.J.: S.: 218 - 221, Nr.: 41 - 44
ID-Nr.: K 09-01-12 | Preis: 3.450,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Schale mit antiken Figuren, Wien, um 1787
Flache, quadratische Schale mit abgerundeten Ecken (H. ca. 3,7 cm; L. ca. 23,4 cm) auf Standring. Goldränder, weisse Kettenbordüre auf en grisaille Band. Im Spiegel Medaillon mit antiker Figur auf oliv-grünem Fond umrahmt von Lorbeerfestons mit violetter Schleife. Bindenschildmarke mit Punkt. Jahresnummer 87. Wien, um 1787
ID-Nr.: K 09-01-10 | Preis: 950,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Bilderteller; Wien, um 1817
Flacher Teller (H. 3,7 cm; Dm. ca. 24,6 cm) auf Standring Auf der Fahne fünf fächerförmige Felder mit floralem Golddekor auf fliederfarbigem Fond gerahmt von ochsenblutfarbigen Rändern mit stilisiertem, floralem Golddekor. Zwischen den Feldern ovale Medaillons mit goldenen Vasen auf fliederfarbigem Fond. Spiegel bestens voll bemalt mit der Darstellung von Flussgottheiten. Perlfries in der Dekoration minimal berieben.
ID-Nr.: K 08-01-27 | Preis: 2.750,- € inkl. ges. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Ansichtentasse "Das Helenenthal", Wien, um 1801
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Rosafarbener Teilfond und goldene Floralbordüre, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der polychrom gemalten, bezeichneten Ansicht des Helenentales bei Wien. (H. Tasse ca. 6,0 cm, ø Untert. ca. 13,5 cm).
Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)801, Wien. Um 1801
ID-Nr.: 16/037 | Preis: 950,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Unterschale, Wien, um 1780/1785
Kleiner schalenförmiger Teller (H. ca. 3,1 cm; Dm. ca. 13,2 cm) auf Standring. Umlaufende Golddekoration an der Lippe. Im Spiegel Porträt einer Dame mit hoher Frisur. Bezeichnet: „Coeffure en crochets“.
Bindenschildmarke; Wien, um 1786
ID-Nr.: K 05-01-39 | Preis: 220,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*