Bildplatte Stillleben mit Frankfurter Zeitung
Flache rechteckige Porzellanbildplatte mit matter Bemalung, Tisch mit Krug, Zeitung, Pfeife, Käse, Brötchen und Zwiebel, in einer gemuldeten, dunkel gebeizten Eichenleiste gerahmt, Maße Platte
13,5 cm x 24,5 cm, Maße gesamt 29,5 cm x 40,5 cm.
In der Malerei datiert 1880, unsigniert und ungemarkt, Ritznummer 7670
Id-Nr.: 20/023 | Preis: 350,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Porzellanbild, Deutsch, Mitte 19. Jahrhundert
In Brauncamaieu bemalt mit Damenporträt. Porzellan, ohne Marke, gerahmt .
H. ca. 36,0 cm, B. ca. 30,5 cm (mit Rahmen). H. ca. 20, 0 cm, B. ca. 15, 0 cm (ohne Rahmen)
Beschädigt
Id-Nr.: 10/013 | Preis: 290,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Bilderteller, wohl Rädler und Pilz, Wien, um 1880
Flacher Teller (Dm. ca. 24,0 cm). Auf der Fahne Reserven mit feinen goldenen Akanthusblattzweigen mit Löwenköpfen und stilisierten Schwänen, im Spiegel 'Amors Flügelbeschneidung durch Cephise'
(wohl nach Angelica Kauffmann),
Unterglasurblaues Bindenschild, eingepresstes Rautenschild mit Krone, Bez. in Schwarz 'Ulises',
Id-Nr.: 20/040 | Preis: 260,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Tassen mit Goldmalerei, wohl Alt-Haltersleben, 19, JH
Halbkugelförmige Tasse (H. ca. 6,2/6,7 cm; Dm. ca. 9,8 cm). Geschweifte, in radialen Kanten gebrochene Wandung . Unterschale (H. ca. 2,4 cm; Dm. ca. 14,4 cm) in radiale Rillen gebrochene Fahne.
Beide Teile goldene Blattornamentik, breite Goldränder.
Blaue Strichmarke, wohl Alt-Haldersleben, 19. JH.
Id-Nr.: 21/019 | Preis: 90,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Teller, Dekor „Emblem“, Meissen, 19. JH.
Flacher Teller (Dm. ca. 21,5 cm). Bemalt in unterglasurblau. Fahne mit Floraldekor und einem Schmetterling, im Spiegel Blumenbouquet mit dem Kopf eines Hofnarren oder Kaspers mit Schellen an
einem Stab,
Marke: unterglasurblaue Schwerter, 2 x 2 Schleifstriche. Ein kleiner Chip rest.
Lit.: Sammlung von Barsewisch, Bayrisches Nationalmuseum, 1990, S. 98
Id-Nr.: 21/030 | Preis: 320,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Bildertasse, Pirkenhammer, 19. JH.
Tasse in Glockenform mit verschlungenem Asthenkel (H. ca. 6,4 cm; Dm. ca. 7,4 cm). Flache Unterschale (H. ca. 2,3 cm; Dm. ca. 14,4 cm). Beide Teile türkisfarben marmorierter Fond. Tasse
schauseitig mit Darstellung zweier Kinder mit Hund vor Verkaufsstand, daneben Schild "Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe" in Sepiamalerei. Goldränder.
Undeutliche Prägemarke Christian Fischer, Pirkenhammer/Böhmen, 19. Jh.
Id-Nr.: 21/013 | Preis: 240,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Ganymed gibt dem Adler Wasser
Nach einer Statue von Thorwaldson, Rom 1817; Copenhagen, nach 1839 Auf rechteckiger Plinthe kniende Figur eines nackten Jünglings mit Helm. In der linken Hand eine Schale haltend, aus der eine große Adlerfigur trinkt. Im Originalzustand noch eine Wasserkanne in der linken Hand haltend. Weißes Biquitteporzellan Höhe der Figur ca. 19,5 cm Wellenmarke, eingepresst „Eneret“ Copenhagen, 19. Jahrhundert Linke Hand bestossen, Kanne fehlt. Literatur: Das weisse Gold des Nordens, Museum Schloss Fasanerie, Bestandskatalog 1992, S. 212, Nr.: 83
Id-Nr.: 12/025 | Preis: 680,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Bilderteller; Hohenberg, 19. Jahrhundert
Flacher Teller (H. 2,8 cm; Dm. ca. 24,3 cm). Auf der Fahne umlaufendes, stilisiertes, erhabenes Floraldekor in Gold auf kobaltblauem Fond. Spiegel bestens voll bemalt mit Frauenbildnis (Darstellung der Ruth ? Signiert „Krone“). Kopiermarke Bindenschild in blau, eingepresste Hutschenreuther Eingepresst „N“. Hutschenreuther, Ende 19. Jahrhundert
Id-Nr.: K-07-01-15 | Preis: 550,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
*Die angegebenen Preise unterliegen der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der hierin enthaltenen Mehrwertsteuer ist nicht möglich.
Teller, Dekor „Emblem“, Meissen, 19. JH.
Flacher Teller (Dm. ca. 21,5 cm). Bemalt in unterglasurblau. Fahne mit Floraldekor und einem Schmetterling, im Spiegel Blumenbouquet mit dem Kopf eines Hofnarren oder Kaspers mit Schellen an
einem Stab,
Marke: unterglasurblaue Schwerter, 2 x 2 Schleifstriche. Ein kleiner Chip rest.
Lit.: Sammlung von Barsewisch, Bayrisches Nationalmuseum, 1990, S. 98
Id-Nr.: 21/030 | Preis: 320,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*