Tasse mit Unterschale, Fulda 1780
Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte, FF-Marke.
Vgl.: Katalog Vonderau-Museum, Fulda, Fulda 1994: S. 137, Tasse Typ 9 g, bzw. S. 160/61, Abb. 48, 50 (zum Dekor)
KGM Frankfurt, 1983: S. 185, Nr. 303
Id-Nr.: 18/012| Preis: 1.450,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Tasse, Antiker Männerkopf, Fulda um 1780 - 1785
Halbkugelförmig Tasse (H.: ca. 5,0cm , Dm.: ca. 7,1cm) auf Standring. Lippenrand mit Goldbordüre und umlaufender floraler Bordüre in gold und grün. Schauseite der Tasse bemalt mit antikisierendem Männerkopf auf kardinalsrotem Fond, umrahmt von Girlanden. Goldbordüre über dem Standring.Schalenförmig Untertasse (H.: ca. 2,7cm, Dm.: ca.13,4cm) , Lippenrand mit Goldbordüre und umlaufender floralen Bordüre in gold und grün; abhängenden Girlanden
Beide Teile am Boden unterglasurblaue FF-Marke. Fulda um 1780-1785
Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf
Id-Nr.: 19/031 | Preis: 750,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Bechertasse mit Unterschale, Fulda 1770
Hohe Bechertasse (H. ca. 6,9 cm, Dm. ca. 6,8 cm), schalenförmige Untertasse (H. ca. 3,0 cm, Dm. ca. 13,7 cm). Beide Teile mit Goldrand. Schauseiten bunt bemalt mit Uferlandschaften, Architekturen und Personenstaffage.
Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte FF-Marke, Presssmarke „IK“
Vgl.: Katalog Vonderau-Museum, Fulda, Fulda 1994: S. 168, Abb. 64, 65 (zur Malerei)
Id-Nr.: 18/011| Preis: 1.250,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*
Tasse mit Unterschale, Fulda, um 1770
Halbkugelförmige Tasse (H. ca. 4,7 cm; Dm. ca. 6,7 cm), schalenförmige Untertasse (H. ca. 2,8 cm, Dm. ca. 12,5 cm). Beide Teile mit Goldrand. Schauseiten purpur bemalt mit Vasen in Landschaft.unterglasurblaue, bekrönte FF-Marke.Vergl.: Vonderau-Museum, Fulda, 1994: S. 156, Nr. 36
Id-Nr.: 14/036| Preis: 1.150,- € inkl. gesetzl. MwSt. / Differenzbesteuerung*